Hi Schlafwagenfreunde,
bzw. Anhänger des gepflegten Ausstiegs aus den Lotterbetten

des J 12,
das berühmte Geheimöffnungsloch für die Hecktür wird, wenn Ihr drinnen sitzt, rechts gebohrt - und zwar nur durch die Plastikverkleidung. Habt Ihr richtig gemessen und gebohrt, dann kommt Ihr auf ein Loch im Blech. Ich habe vor Jahren in der Werkstatt die Verkleidung abmachen lassen und wir haben uns Lösungen überlegt mit Bowdenzug u.ä.: Alles Mist, man muss womöglich sogar schweißen und ein Gestänge einziehen.
Mit meinem guten grünen Schraubenzieher (den seht Ihr rechts unten) geht es auch: Schraubenzieher mit der flach stehenden Klinge ganz leicht nach oben geführt und reingesteckt bis zum Anschlag - dann war es viel zu weit.
Fummelt ein wenig, dann landet Ihr an der richtigen Stelle.
Der Schraubendreher verschwindet genau 8 cm im Loch.
Da gibt es Widerstand wenn Ihr von oben nach unten drückt. Nun noch das Metallstück da drinnen leicht nach unten geschoben (Ihr spürt, dass Ihr da gegen eine Feder drückt) und schwupp ist das Türschloss offen und Ihr drückt die Tür locker auf.
Von der oberen Kunststoffkante bis zur Lochmitte sind es exakt 14,5 cm., von der rechten Kunststoffkante bis Lochmitte genau 3 cm. Mein Schraubenzieher hat eine 5 mm breite Klinge. Wie dick diese ist, das habe ich vergessen zu messen.
Wie immer ist das Beschreiben viel umständlicher als das Zeigen und Selbermachen. Probiert es aus und berichtet von Euren Erfahrungen!
Viel Spaß beim Fummeln wünscht Euch
Frederick

