Nachtrag:
Oder möchte jemand einen
J9 zum Ausschlachten?
Irgendeinen oder deinen?
Vielleicht gibst du mal ein paar mehr Infos, als diese Zweizeiler die wir bisher von dir haben
Um was für einen J95 geht es? Baujahr, Laufleistung, Motor - warum suchst du ein Getriebe - evtl Fotos ...
Mit den Informationen die du bisher rausgelassen hast, kann hier vermutlich niemand was anfangen, weswegen es auch keine Antworten gibt
twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do.
so throw off the bowlines. sail away from the safe harbor. catch the trade winds in your sails.
explore. dream. discover. (mark twain)
Ok, ich versuche es mal, dachte ich doch, J9 reicht weit, bin ich doch technisch nicht der wersierteste.
- KDJ95 (J9) 5 Türen, 7Pl
- Jahrgang 2000
- 250000km
- 92kw
Automat:
- Model Nr. 30-43LE
35000/60710
Der Automat ist gemäß Fachmann am A..., eine Reparatur lohnt sich nicht. Was genau defekt ist weiß ich nicht, auf jedenfalls muss es da drin etwas ganz schön zermahlen haben. Da war kein schön rot oder rosa Öl mehr sondern nur noch so silbergrauer Abrieb...
So bin ich jetzt auf der Suche nach einem Ersatz, das Ausschlachten wäre die letzte Option.
Ein kleiner Wehrmutstropfen zum Schluss: Ich und die Kiste sind in Südfrankreich zu Hause.
Hallo Pepe , aha der kleine 3 Liter mit 125 PS... ok in Spanien werden einiges an Teile verkauft . Hab ich jedenfalls schon mehrfach in Ibäi gesehen . Das wäre vielleicht ne Option für dich . Heißt das Getriebe nicht A343F ?
Was ist defekt ? - hat's zemahlen ist keine Aussage . Läuft das Getriebe noch oder geht nix mehr ? Hat er es außeinander gehabt ?? Wir haben Jahre lang AT Getriebeventile im Prüfstand geprüft - die Soße war auch etwas silbergrau trotz Filter . Öl gewechselt gespült oder irgendwas ??
Ich versuche mal zu erklären:
Das einfache zuerst, Die Daten habe ich vom Getriebe abgeschrieben, sollten also stimmen.
Dann zum Problem, natürlich passiert sowas ja nur Sonntags. Angefangen hat es mit einem Heulen (nein, es wahr nicht der Turbo), das unter Last massiv lauter und schlimmer wurde, sonst aber ganz normal arbeitete. Habe dann die Kiste noch etwa 30 km nach Hause gebracht. War wohl ein Fehler. Montags dann auf dem Weg zur Garage war plötzlich das Geräusch weg, kurz darauf ging nichts mehr, kein Vortrieb weder vor noch zurück. Motor aus, wieder ein, dann konnte man ca 300m fahren, dann war wieder Schluss Wieder aus und an, wieder 300m, Feierabend. Etc. etc.
Was genau defekt ist weiß ich immer noch nicht, aber die Brühe, die da raus kam verhieß nichts schönes.
Hm ich finde das hört sich an wie wenn nen Filter zu wäre ... wenn möglich würd ich mal die Ölwanne runter bauen und den Ansaugfilter kontrollieren . Dann noch checken ob der nen Druckfilter hat (der Automat) neues Öl rein . So lange keine Brocken in der Wanne liegen ...