DAS will ich jetzt nicht glauben ...
Heinz,
das kannst Du uns und speziell mir gar nicht antun
- Du warst es, der mit seinem 250tkm-Test-Bericht mit dem J12 im Buschtaxi ganz kräftig mit den Ausschlag dafür gab, Else anzuschaffen ....
- Du warst es, der mich vom Buschtaxi zum sauerlandcruiserforum, dem Vorläufer dieses Forums, gelockt hat ...
- Du warst es, der mit seinem Vorschlag des Campens an der Ahr im Sommer 2008 letztlich den Grundstein für die Entwicklung des Camping-Virus in uns losgetreten hast, im "zarten" Alter von 46 Jahren ...
Dank Deiner "Lockungen" haben wir über das Forum wunderbare Menschen kennengelernt, von denen einige zu Freunden wurden und es teilweise auch heute noch sind

Durch das Forum und den Austausch mit - im Laufe der Jahre - so einigen LCF und anderen Offroadern und Campern haben sich ohne Übertreibung ganz andere Erlebniswelten für uns geöffnet, an die wir vor 10 Jahren niemals gedacht hätten. Wild-Camping in Albanien ? Niemals hätte sich dieser Gedanke ergeben oder gar zum Wunsch entwickelt !
Du siehst also : Du und das Forum - Ihr könnt' mich/uns gar nicht verlassen und seid untrennbar mit unserem Leben verbunden. Punkt.
Ich denke, Basti hat es ganz prima auf den Punkt gebracht :
Eine Familie, unsere zumal, kann man gar nicht so einfach verlassen, und das geht über arbeitsrechtliche Trennungsmöglichkeiten wie Kündigung oder Vertragsauflösung weit hinaus
Selbst unser Forumschef hat nicht nur das Auto, sondern sogar die Marke gewechselt, und er darf trotzdem immer noch zu uns gehören

, und Du wechselst ja noch nicht mal die Marke !
Wenn man einmal höchst zufrieden einen LC sein eigen nennen durfte, dann wird man immer ein Freund des Landcruisers, ein "Landcruiser-Freund" bleiben - zumal der Mensch dahinter für alle hier immer wichtiger ist als das Auto
Ich nehme Deinen "Abschied" daher eher als statement, daß Du nun nach 4 LCs vorerst keinen mehr fährst und Dich auch nur noch gaaanz selten hier meldest.
Aber nie mehr ? Nicht doch !
Ja, die "guten alten Zeiten" der 2008er ff mit unzähligen Treffen und tollen gemeinsamen Unternehmungen sind schon lange vorbei und nicht mehr rückholbar.
Ja, viele LCF aus der Gründerzeit sind nicht mehr dabei, teilweise aus tragischen Umständen.
Trotzdem besteht dieses kleine, feine und familiäre Forum fort und sollte ab und zu auch von uns "Alten" gepflegt werden.
Ja, Du bist beruflich extrem eingespannt und hast wenig Zeit. Und ich darf auch nicht zu sehr mit Dir schimpfen, da ich mich aufgrund reichlicher beruflicher und privater Beschäftigung auch schon ewig nicht mehr gemeldet hab'.
Aber wenn einem ein Beitrag wichtig ist, dann kann man sich ruhig auch aus einem zwischenzeitlichen Ruhestand heraus mal melden.
Vielleicht kann ja mal ein künftiger Newbie Deinen Sachverstand und Rat gebrauchen, vielleicht interessiert Dich mal ein Bericht hier aus dem Forum, an dem Du Dich dann beteiligen möchtest oder vielleicht magst Du uns irgendwann ja auch mal ein paar interessante Details und Erfahrungen zu Deiner Fahrzeug-Neu-Erwerbung verraten (zunächst warst Du ja testfahrtmäßig nicht so begeistert) ???
Unser Else wird nächstes Jahr übrigens auch schon zehn, Fraules RAV wird neun - da wären gemeinsame "Blicke über den Tellerrand", ganz so wie gewohnt, doch lesens- und diskussionswürdig.
Also lieber Heinz, bevor ich zu nostalgisch werde - vielen lieben Dank für die gemeinsam erlebten herrlichen Zeiten und melde Dich einfach wieder, wenn's Dir danach ist
Liebe Grüße, natürlich auch an Barbara und alle anderen Eichhörner,
Marion & Tscharlie
P.S.: Ihr bekommt trotzdem 'ne Postkarte aus Hellas oder Albanien
