Beitrag
von Tequila » 29. Nov 2018, 12:05
Ich muss sagen, ich fand und finde den J15 optisch sehr schön. Anfangs hat er mir überhaupt nicht gefallen aber als ich ihn dann hatte, in Novaweiß metallic mit Spurverbreuterungen und in Exec. Ausstattung, da gefiel er mir besser als seine drei Vorgänger J12. Ich hatte auch mit dem Auto keine Probleme und die Motor / Getriebe Einheit fand ich okay.
Was mir aber immer ein gewisses Unwohlsein bereitet hatte, war die Tatsache, dass dieser Motor einfach ohne jede Vorwarnung hochgehen kann. Dann wird`s richtig teuer und was andere Defekte am J12 / J15 kosten können, hatte ich ja vorher schon mal erlebt. Mein zweiter J12 war eine Diva und mehr kaputt als ganz. Sein Vorgaänger und seine Nachfolger dagegen top. Bei meinem dritten J12 war mal der Turbolader kaputt - gerade noch in der Garantie ansonsten wären das 4 Mille für mich geworden. Bei meinem J15 hat der Meister dann vor Ablauf der Garantie den Turbolader „auf Verdacht“ getauscht.
Alleine diese Dinge würden mich heute vom Kauf abhalten und meine Strategie „kaufen und 250.000 km fahren“ könnte dann irgendwann mal zum finanziellen Risiko werden. Bei meinem jetzigen RAV4 Hybrid habe ich da überhaupt keine Bedenken, dass er die 250 locker und ohne Probleme durchsteht. Nach jetzt 110.000 km ohne den kleinstem Defekt, mit immer noch den ersten Bremsbelägen etc., bin ich da viel entspannter.
Hat der LC aktuell Konkurrenz? Ich weiß es nicht. Aber wenn ich wieder ein Auto in der Gewichtsklasse benötigen würde, dann würde ich heute eher mal einen Wrangler Unlimited anschauen. Der 2,2 Liter Diesel ist ein geiles Aggregat. Das Auto macht immer noch einen unkaputtbaren Eindruck und hat mittlerweile 4 Jahre Garantie ab Werk.
Der neue 2,8 Liter im J15 wäre für mich eine Wundertüte. Ein solches Auto würde ich nur noch über den Grantiezeitraum nutzen.
Grüße
Heinz
-----------------------------------------
hoffentlich werd` ich nie erwachsen