Hallo zusammen,
ich habe schon die Such-Funktion bemüht, aber so eine bekloppte Idee wie ich hatte wohl noch keiner. Ich bin vor 6 Jahren in einem Landcruiser durch die Wüste gefahren und seitdem ist mir klar, dass ich so ein Auto brauche. Und zwar genau in der Lackierung des Desert Resorts. Nun hat die Leasing-Gesellschaft ein solches Auto im Angebot.
Ich kenne alle Nachteile von UAE Autos, die im Wüsteneinsatz waren. Dass die Gummis alle fertig sind, die Reifen vom UV Licht ruiniert sind etc. Das ganze bringt mich aber nicht von meinem Vorhaben ab.
Die Leasing-Gesellschaft bietet nun einen LAND CRUISER 4.0L GXR SAFARI aus 2013 an. Auf der Homepage von Toyota steht, dass die einem nur dann mit COC Papieren helfen können, wenn das Auto für die europäischen Markt gebaut wurde. Das haben wir in dem Fall aber nicht. Ich habe auch eine Fahrgestell-Nummer von dem Auto. Nun meine Frage: Worauf muss ich beim Import bzw der §21 Abnahme achten?
Reifen müssen eh neu denke ich, das ist daher egal. Mit dem ARB Front-Bumper werde ich auch keine Abnahme bekommen, da muss dann eine andere Schürze hin für den Termin. Wie sieht es mit den Abgaswerten aus? Wie sieht es mit den Scheinwerfern aus? Brauche ich da neue mit CE Zeichen? Ich hoffe, dass die Scheiben okay sind und ich da nicht auch rundum neue brauche?
Hat jemand schonmal so ein Vorhaben umgesetzt und kann mir da ein paar Tips geben? Ich will mir kein Auto kaufen, was ich dann nicht zulassen kann.
Danke für Eure Hilfe!
Cheers, Jan